FAQ
Auf dieser Seite haben wir häufig gestellte Fragen rund um die IT-Systeme zusammengefasst. Diese FAQ behandelt nur IT-Dienstleistungen des Bundesverbands.
Microsoft 365-Account
Wie kann ich meinen (Fahrten-)Name des Microsoft-Kontos verändern?
Schreibe zur Änderung deines Namens eine E-Mail an info@vcp.de. Dies gilt auch für Änderungen des Fahrtennamens.
Wie kann ich eine Verteiler-Adresse für mich bzw. meine Gruppe anlegen lassen?
Schreibe uns hierzu gerne eine E-Mail an info@vcp.de mit dem genauen Namen der Verteiler-Adresse und welche Personen hier hinzugefügt werden sollen. Bitte beachte, dass die Personen, welche dem Verteiler hinzugefügt werden sollen, auch bereits einen Zugang (Gast- oder Vollzugang) bei uns haben müssen.
Wie kann ich einen Zugang (Gast- oder Vollzugang) für das VCP-Teams erhalten?
Zunächst muss hierzu das Onboarding des VCP durchlaufen werden. Bitte meldet euch daher direkt bei Merrit Rudeloff und teilt ihr die Person(en) mit, damit wir das Onboarding in Gang setzen können. Sind alle Schritte des Onboardings erfolgreich durchlaufen wurden, werden wir den Account erstellen und die Zugangsdaten zusenden.
Ich habe derzeit einen Gast-Zugang. Wie kann ich einen Vollzugang (VCP-Mailadresse) erhalten?
Einen Vollzugang kannst du erhalten, wenn du Mitglied im VCP bist mit einer Funktion auf Bundesebene. Ansonsten wird für dich ein Gast-Zugang erstellt, worüber du aber ebenfalls Teams nutzen kannst. Bei einer Umstellung kannst du dich direkt bei Merrit Rudeloff melden.
Warum muss ich meinen MS-Account mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schützen?
MFA schützt dein Konto zusätzlich zum Passwort und macht es für Angreifer nahezu unmöglich, sich unbefugt anzumelden. Selbst wenn dein Passwort gestohlen wird, bleibt dein Konto sicher. So verhinderst du Datenverlust, Missbrauch und schützt sensible Informationen.
Wie kann ich die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren?
Du kannst MFA in deinem Microsoft-Konto aktivieren, indem du dich mit deinem VCP-Konto unter https://mysignins.microsoft.com/security-info anmeldest. Dort fügst du über den Button "+ Anmeldemethode hinzufügen
" weitere Authentifizierungsmethoden hinzu, z. B. die Microsoft Authenticator App (iOS / Android) oder eine Telefonnummer. Folge den nachfolgenden Anweisungen, um die Einrichtung abzuschließen. Danach wird bei jeder Anmeldung ein zusätzlicher Sicherheitscode abgefragt und dein Konto ist zusätzlich geschützt.
Du brauchst eine detailliertere Anleitung zur Aktivierung?
Hier geht es zur Anleitung!
Stammeshosting, Stammestemplate und WordPress
Ich habe eine Frage zum Stammeshosting oder Stammestemplate, wo finde ich Antworten?
Wie setze ich das Passwort meines WordPress-Accounts zurück?
Das Passwort deines WordPress-Accounts kannst du auf der jeweiligen Webseite unter <domain.de>/wp-login.php
(für den VCP-Blog vcp.de/pfadfinden/wp-login.php
) mit einem Klick auf die Schaltfläche Passwort vergessen?
beantragen. Trage anschließend die E-Mail/den Benutzernamen deines Accounts ein und klicke auf Neues Passwort erhalten
. Du solltest anschließend eine E-Mail zum Zurücksetzen deines Passworts erhalten. Bei Problemen melde dich unter itsupport@vcp.de,
Wie funktioniert WordPress? Kann ich es irgendwo ausprobieren?
Eine englische Einführung in WordPress gibt es hier auf der offiziellen WordPress-Seite. Falls du dich ganz nach dem Motto "learning by doing" mit WordPress vertraut machen willst, kannst du im WordPress-Playground den Umgang ausprobieren!
Webseiten für Aktionen im Namen des VCP-Bundesverbands
Kann ich für eine VCP-Veranstaltung eine eigene Webseite aufsetzen?
Nein. Du darfst in keinem Fall ohne Rücksprache mit der Systemadministration und den Referent*innen der Öffentlichkeitsarbeit in der Bundeszentrale eigenmächtig eine Webseite für Aktionen des Bundesverbands aufsetzen. Beachte bitte unsere Digital- und Online-Guidlines!
Kann ich eine Übersichtsseite zu einer VCP-Veranstaltung auf dem Blog erstellen?
Ja, für größere VCP-Aktionen kann grundlegend eine Übersichtsseite im VCP-Blog erstellt werden. Die finale Entscheidung liegt bei den Öffentlichkeitsarbeits-Referentinnen in der Bundeszentrale. Schreibe bitte den ÖA-Referentinnen eine E-Mail mit deinem Anliegen. Zu den Kontaktinformationen!
Darf ich für den VCP-Bundesverband einen Webspace, eine Domain oder eine andere IT-Dienstleistung erwerben?
Nein. Du darfst in keinem Fall eigenmächtig Verträge mit IT-Dienstleistern schließen. Beachte bitte unsere Digital- und Online-Guidlines! Die Kosten für den nicht autorisierten Vertragsabschluss muss der/die Verursacher*in tragen.
Nutzung von externen Diensten
Darf ich mir auf einem bisher nicht genutzten Dienst einen Account erstellen diesen für die Arbeit der VCP-Bundesebene verwenden?
Nein, das Verarbeiten von Daten des VCP-Bundesverbands außerhalb von genehmigten Diensten ist strikt untersagt. Beachte bitte unsere Digital- und Online-Guidlines! Falls die bisherigen Dienste eine notwendige Funktion nicht erfüllen und Nachsteuerungsbedarf an IT-Tools herrscht, wende dich bitte an itsupport@vcp.de.
VCP-Fotodatenbank und VCP-Archivdatenbank
Ich würde gerne Zugriff auf die VCP-Fotodatenbank erhalten, wie erhalte ich einen Zugriff?
Um einen Account für die VCP-Fotodatenbank zu erfragen, kannst du eine E-Mail an info@vcp.de schreiben.
Wo erhalte ich Hilfe zur VCP-Fotodatenbank?
Bei Problem und Fragen zur VCP-Fotodatenbank kannst du dich immer an fotoredaktion@vcp.de wenden.
Wie erhalte ich Zugriff oder Hilfe zur VCP-Archivdatenbank?
Hilfe erhälst du per E-Mail unter archiv@vcp.de.
Dann schreibe bei Fragen zu deinem Microsoft-Account an info@vcp.de.
Bei allen sonstigen Fragen schreibe bitte ein E-Mail an itsupport@vcp.de! Gebe dein Problem möglichst genau an und wir helfen dir weiter.